vysvětlivky

vysvětlivky
vysvětlivky
commentaire m

Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Štrougal — Lubomír Štrougal (* 19. Oktober 1924 in Veselí nad Lužnicí) ist ein ehemaliger kommunistischer Funktionär und Politiker der Tschechoslowakei. Biographie Štrougal studierte von 1945 bis 1949 Rechtswissenschaften an der Karls Universität Prag.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej Čepička — (August 18 1910, Kroměříž – September 30 1990, Dobříš) was a Czechoslovakian politician.Early yearsČepička was born into a poor family. He studied law in Prague, and at the age of 19 joined the Communist Party of Czechoslovakia but was not very… …   Wikipedia

  • Bedřich Reicin — (September 29, 1911 in Plzeň December 3, 1952 in Pankrác Prison in Prague) was a Czechoslovak army officer and politician.Reicin was born into a poor Jewish family his birth name was Reinzinger, sometimes written as Reicinger. He studied at a… …   Wikipedia

  • Josef Smrkovský — Early life Josef Smrkovský was born into a farmer s family in Velenka near Nymburk. As an adult, he began working as a baker and soon became a secretary of the Red Trade Union (1930 ndash;32) and was involved in the communist movement. He joined… …   Wikipedia

  • Jan Zajic — Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc im Pflaster vor dem Prager Nationalmuseum Jan Zajíc (* 3. Juli 1950 in Vítkov; † 25. Februar 1969 in Prag) war ein Student, der sich aus Protest gegen die Besatzung seiner Heimat durch sowjetische Truppen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Smrkovsky — Josef Smrkovský (* 26. Februar 1911 in Velenka, Okres Nymburk; † 14. Januar 1974 in Prag) war tschechischer Politiker und Parlamentspräsident der Tschechoslowakei während des Prager Frühlings. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • KPTsch — Komunistická strana Československa (KSČ) (deutsch: Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) war eine Parlaments und Regierungspartei in der Tschechoslowakei, Mitglied der kommunistischen Internationale (KI), 1948 1989 der faktische Machthaber… …   Deutsch Wikipedia

  • KSČ — Komunistická strana Československa (KSČ) (deutsch: Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) war eine Parlaments und Regierungspartei in der Tschechoslowakei, Mitglied der kommunistischen Internationale (KI), 1948 1989 der faktische Machthaber… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunistische Partei der Tschechoslowakei — Komunistická strana Československa (KSČ) (deutsch: Kommunistische Partei der Tschechoslowakei) war eine Parlaments und Regierungspartei in der Tschechoslowakei, Mitglied der kommunistischen Internationale (KI), 1948 1989 der faktische Machthaber… …   Deutsch Wikipedia

  • Lubomír Štrougal — (* 19. Oktober 1924 in Veselí nad Lužnicí) ist ein ehemaliger kommunistischer Funktionär und Politiker der Tschechoslowakei. Biographie Štrougal studierte von 1945 bis 1949 Rechtswissenschaften an der Karls Universität Prag. Bereits während… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludvik Frejka — Ludwig Freund, ab Juni 1945 Ludvík Frejka (* 15. Januar 1904 in Reichenberg; † 3. Dezember 1952 in Prag) war ein tschechischer Politiker und Publizist. Freund entstammte einer jüdisch deutschen Familie. Von 1923 bis 1927 studierte er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”